News Archiv
Treffen der China Austauschgruppe mit Peter Tschentscher
Chinesisches Konsulat und Erster Bürgermeister Am 30. April haben einige Austausch-SuS der Ida Ehre Schule gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern der Partnerreiseschule, dem Gymnasium Marienthal, anlässlich der Nacht der Konsulate das chinesische...
125 Jahre Ida Ehre
125 Jahre Ida Ehre „Redet nicht, sprecht miteinander" - Was uns jungen Hamburger*innen Ida Ehre heute sagt. Die Inszenierung beleuchtet das bewegte Leben von Ida Ehre – von ihren Anfängen als Schauspielerin bis hin zu ihrer bedeutenden Rolle als Intendantin der...
Profilwahl 2025
Hier findet Ihr/ finden Sie die aktuelle Profilbroschüre!Unter dem foldenden Button findet Ihr/ finden Sie die Profilbroschüre und alle wichtigen Infos rund um die Profilwahl.
WE ARE OCEAN: Ausflug zur Grünen Schute
Unser Ausflug zur Grünen Schute in der Hamburger Alster Zu Beginn unseres Ausflugs wurden wir von Malte Maaß begrüßt. Er ist Freiraumplaner und Mitarbeiter des Landschaftsplanungsbüros Rabe Landschaften / Studio Urbane Landschaften und berichtete uns von verschiedenen...
Fluchtgrund Klimawandel
Besuch bei Ausstellung und Workshop Drei 7. Klassen besuchten in der Vorhabenwoche Ausstellung und Workshop zu "Fluchtgrund Klimawandel" auf dem Gut Karlshöhe. Die Schülerinnen und Schüler konnten sich an interaktiven Stationen darüber informieren, aus welchen Gründen...
Märchensammlung der 5d
Durch einen Klick auf das folgende Bild können Sie auf eine Collage aus selbstverfassten Märchen unserer Klasse 5d zugreifen... lassen Sie sich verzaubern! Die Ida Ehre Schule ist nicht für Inhalte externer Links verantwortlich.Standort Bogenstraße Sek I Telefon: 040...
Workshop mit Hannah Schwadron
Workshop mit Hannah Schwadron Das Kunst-Geschichte-Profil 12c nahm an einem Workshop der Choreografin und Tänzerin Hannah Schwadron teil, die an der Florida State Universität lehrt. Da Hannahs jüdische Großmutter Ursula Schwadron während der Zeit des...
Elb-Exkursion der 12b mit dem Feuerlöschboot Repsold
Am 04.04.2025 haben wir, das Kunstprofil 12b (Wolff), zusammen mit dem Künstler Till Krause, Herrn Wolff und der Repsold-Crew im Kontext unserer Kooperation mit dem Kunsthaus Hamburg und WE ARE OCEAN eine 4-stündige Tour auf der Elbe unternommen. Hinsichtlich unseres...
Werkstatt-Tag Theater
Werkstatt-Tag Theater Am 03.03.2025 fand unser alljährlicher Werkstatt-Tag Theater in der vollbesetzten Aula in der Bogenstraße statt. Neun Klassen und Kurse von Jahrgang 7 bis 13 präsentierten Szenen und Ausschnitte aus ihren aktuellen Projekten. Von Sketchen...
TIDE-Fernsehprojekt: Was kostet ein nachhaltiges Leben?
Schülerinnen und Schüler der 10d drehen Fernsehbeitrag bei TIDE „Was kostet mich ein nachhaltiges Leben?“ – Medienprojekt in Kooperation mit TIDE und der ZEIT-Stiftung Im Rahmen eines spannenden Medienprojekts haben die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10d der...
Brief der Schulleitung zum Ferienbeginn
Hier finden Sie einen Brief der Schulleitung zu aktuellen Themen.
Rechercheprojekt WIR
Rechercheprojekt WIR im Thalia Gaußstraße Am 22. Januar 2025 waren wir, der Theaterkurs 12.1, für die Präsentation des Projekts "Wir" im Theater Thalia Gaußstraße. Das Rechercheprojekt, an welchem wir teilgenommen haben, stand unter dem Motto „Wir oder den Krisen zum...
Kunsttag 2025
Kunsttag 2025 Der diesjährige Kunsttag fand unter dem Motto „Umbruch“ statt. „Umbruch“ als direkter Einstieg und Aufbruch in das neue Jahr, „Umbruch“ als Würdigung und Gedenken zum anstehenden 125-jährigen Geburtstag von Ida Ehre, die in ihrem Leben viele Umbrüche...
Jg. 6: Wahl der Wahlpflichtkurse für das nächste Schuljahr
Wahlpflichtbroschüre Klicken Sie auf das Bild unten, um das Wahlpflichtangebot zu sehen, das die aktuellen Schülerinnen und Schüler in Jahrgang 6 für das nächste Schule wählen können. Alle weiteren Informationen zum Wahlvorgang erhalten Sie über die Tutorinnen und...
Chinesisch-Lesewettbewerb
Bericht über die Teilnahme am Chinesisch Lesewettbewerb Am 29.Januar 2025, nahm ich, Nikola Kristian Bajramovic, Schüler der 10c, am Chinesisch-Vorlesewettbewerb am Gymnasium Marienthal teil. Die Veranstaltung bot Schüler:innen verschiedener Schulen die Möglichkeit,...
Chinesisches Frühlingsfest am 05.02.2025
Eröffnung Ton – und Tanzstudio
Eröffnung Ton- und Tanzstudio Jugendkultur als Instrument für Bildungsinhalte – Hip Hop macht Schule Zugegeben – Hip Hop ist nicht der naheliegendste Themenkomplex, wenn man an schulische Bildung denkt. Dies ändert sich aber deutlich, wenn man sich intensiver mit der...
Flohmarkt am 25.01.25
MINT-Tag
MINT-Tag an der Ida Ehre Schule Der höchste Baum war mindestens 1,50m hoch. Das scheint für einen Baum nicht viel, aber das Besondere war: das war kein Holzbaum, der da im Flur der Ida Ehre Schule stand, nein, der Baum war aus Papier zusammengebastelt. Ein Papierbaum!...
Winterkonzert am 16.12.2024
Plakatgestaltung: Nina Baldwin (Unser Sound, 8a)
Gemeinsames Erinnern und Stolpersteingänge
Gemeinsames Erinnern und Stolpersteingänge am 8.11.2024 Anlässlich des Jahrestages des Novemberpogroms erinnerten 50 Klassen der Ida Ehre Schule an ebenso viele Personen, die in der Nähe der Schule lebten und durch NS-Gefolgsleute deportiert und ermordet wurden. Der...
Vorlesewettbewerb der 6. Klasse
Am Donnerstag, den 05. Dezember war es wieder so weit: Die stärksten Leserinnen und Leser der vier 6. Klassen traten im Vorlesewettbewerb der Schule gegeneinander an. Dem Wettbewerb vorangegangen waren einige Wochen des Übens: Wie lese ich mit Betonung? Schaffe ich...
Schokolade & Kakao-Bittersüße Produktion
Schokolade & Kakao-Bittersüße Produktion Zu Gast war eine Referentin der Organisation "hamburg mal fair", die uns ganz viel über Schokolade und Gerechtigkeit erzählt hat. Unsere Klasse, die 6a, saß um eine große Weltkarte herum. Sie hat uns gezeigt, wo am meisten...
So war die lange Nacht der Mathematik
Endlich war es soweit! Nach Jahren der Pause fand am 22. November 2024 wieder die Lange Nacht der Mathematik an der Ida Ehre Schule statt. 32 motivierte Schülerinnen und Schüler loggten sich abends um 18 Uhr unter www.mathenacht.de ein und erhielten direkt die ersten...
Besuch eines Rechtsanwalts
Recht in der Schule: Unterrichtsbesuch in der IVK Herr Kilinc war im Oktober in unserer Klasse. Herr Kilinc ist Rechtsanwalt. Er hat uns die Aufgaben eines Rechtsanwaltes erklärt. Wir haben viele Fragen an ihn gestellt und er hat auch die persönlichen Fragen...
Besuch im Landesstudio des ZDF
Am Donnerstag, den 17.Oktober hatten wir, die 13c, die Chance, das ZDF Landesstudio im Rahmen der Hamburger Woche der Pressefreiheit zu besuchen. Während des Besuchs verstanden wir, was Pressefreiheit in der Praxis wirklich bedeutet. Außerdem gaben uns die...
Die war nicht so!
Anfang Oktober wurde für den Jahrgang 11 ein Theaterstück mit dem Titel "Die war nicht so" (Theater zu Ehre, Respekt und Toleranz) aufgeführt. Inhaltlich wurde das Thema "Gewalt gegen Frauen" in dramatischer Weise auf die Bühne gebracht. Eine anschließende Diskussion...
Lange Nacht der Mathematik
Wir freuen uns, dass wir in diesem Jahr wieder die lange Nacht der Mathematik feiern können! Durch Klick auf den Button erhält man den Elternbrief für die Anmeldung und weitere Infos!
China-Tag 2024
Schülerinnen und Schüler beim Wettbewerb am China-Tag der Modernen Schule Hamburg Heute, am 09.10.2024, nahmen unsere Schülerinnen und Schüler am Chinesisch-Tag der Modernen Schule Hamburg teil. Diese Veranstaltung umfasste einen Sprachwettbewerb von...
Wiederbewerbung Klimaschule
Die Ida Ehre Schule ist Klimaschule. Und das wollen wir auch bleiben. Wir bewerben uns daher um die Auszeichnung als Klimaschule 2025-2026. Unser Klimaschutzplan ist lang und wir arbeiten ständig daran, die Maßnahmen umzusetzen. Manches gelingt gut, wie z.B. die...
Wir sind die Peers 2024!
Wir sind die Peers 2024!Wir, Lilith, Ceyda, Maria, Lara und Samantha, aus der Oberstufe sind Peers und engagieren uns für unsere Schule. Im letzten Schuljahr haben wir den Neigungskurs "Do it yourself" geleitet, in dem Schülerinnen und Schüler aus Jahrgang 5 kreative...
Alsterlauf 2024
Sportlich an der Alster Unser traditioneller Alsterlauf konnte in diesem Jahr bei perfektem Wetter stattfinden und war wieder ein voller Erfolg. Alle gaben ihr Bestes und freuten sich über den eigenen Erfolg und den ihrer Mitschüler:innen. Juni/Juli 2024 Zum ersten...
Ausstellung des Kunstprofils in der Großen Bergstraße
Seit 2021 sind wir das Kunstprofil der Ida Ehre Schule und haben bis jetzt viele Projekte unternommen. Dazu gehört unser neuestes Projekt, in dem wir für vergessene/ungesehene Menschen oder Menschen mit Problemsituationen Skulpturen erstellen, um ihnen eine Stimme zu...
Infos zu den Wahlpflichtfächern (für den aktuellen Jg. 6)
In dieser Broschüre (Klick auf das Bild unten!) finden Sie alle Informationen zu den Wahlpflichtfächern, die im kommenden Jahrgang 7 gewählt werden können. Informationen zur Wahl der Fächer erhalten Sie rechtzeitig durch die Tutorinnen und Tutoren. ...
Gemeinsam auf der großen Bühne: „Sosolya“ aus Uganda und die Klasse 7a
Gemeinsam auf der großen Bühne: „Sosolya“ aus Uganda und die 7a der Ida Ehre Schule Gemeinsam kreativ für Klimagerechtigkeit: Junge Kunstschaffende aus der Stadt Kampala in Uganda waren vom 17. bis 21. Juni zu Gast an der Ida Ehre Schule. Eine Woche lang haben sie...
Klassenreise der IVK-Klasse
Klassenreise der IVK a an den Brahmsee bei Kiel "Unsere Klassenreise an den Brahmsee war super!!! Zimmer eingeräumt – sahen immer chaotisch aus. Gruppendusche – alle Jungen gemeinsam unter den Duschen – Super! Schwimmen gegangen – vom Steg ins Wasser gesprungen,...
Architekturführung durch die Schule
"Die Klasse 10a hat am 19. Juni, mit Herrn Bigalke eine Führung durch die Schule erhalten. Es ging um die Architektur der Ida Ehre Schule und was sich der Architekt, Fritz Schumacher, dabei gedacht hat. Es war eine interessante Führung für die Schüler*innen....
Praxislerntage!
MINT-Profil 8g im Wettbewerbsmodus Unsere Klasse 8g hat am NATEX (Naturwissenschaftliches Experimentieren) - Wettbewerb teilgenommen. Wir haben viele Experimente zu den Themen Limonatex und Magnetismus durchgeführt und uns gefragt: Warum sagen meine Eltern, dass Cola...
TONALI KUNSTSCHUTZGEBIET KONZERT AM 04.07.24 18 UHR
DAS VIERTEL UND UNSEREN SCHULHOF DURCH KUNST ZUM BLÜHEN BRINGEN… DAS IST DAS ANLIEGEN DER TONALI-SCHÜLER*INNENGRUPPE UND DER PIANISTIN MAGDALENA WOLFARTH. IN ZUSAMMENARBEIT IST IN DEN LETZTEN MONATEN EIN KONZERT AUF DIE BEINE GESTELLT WORDEN: Was macht eine Kuh in...
Woyzeck am 02.07.2024, 18.00 Uhr
Setzung von Stolpersteinen
Vier Stolpersteine gegen das Vergessen – die 8e besucht Stolpersteinzeremonie Ilse Frensdorff, Edith Frensdorff, Max Frensdorff und Gerd Walter Siegel – an das Leben und das Schicksal dieser vier Hamburgerinnen und Hamburger, die durch den nationalsozialistischen...
2. Klimawoche der Ida Ehre Schule
Insgesamt 26 Klassen haben diese Woche an den zentralen Workshops zur Klimawoche teilgenommen. Davon drei am langen Projekttag am Dienstag. Die Workshops waren vollgepackt mit Informationen, die von den Schülerinnen und Schüler ganz überwiegend sehr interessiert...
Singin‘ IDA! singt Songs von LUNA @ Millerntor Gallery 2024
Am Freitag, den 31.05.2024 stand der Singin' IDA! Kinderchor im Rahmen der diesjährigen Millerntor Gallery im Hamburger Millerntor Stadion auf der Bühne - leider ohne Sängerin LUNA, die kurzfristig erkrankt war und nicht mit auftreten konnte. Der Kinderchor performte...
2. Ida Ehre Klimawoche
Vom 3. bis 7. Juni findet an der Ida Ehre Schule die zweite EarthWeek - Klimawoche statt. Alle Klassen versuchen, sich in dieser Woche besonders klimafreundlich zu verhalten. Außerdem nehmen viele Schüler*innen an den zentralen Veranstaltungen teil: einem...
Tolles Ergebnis beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen
Peter Boldt aus der 9e hat gestern beim Landessprachenfest in Hamburg einen großartigen 2. Landesplatz in der Wettbewerbssprache Englisch belegt. Im Rahmen der Begabtenförderung hat er ein Bewerbungsvideo eingeschickt und wurde daraufhin Anfang Januar zu einer...
Monika Haeger – Inside Stasi
Am 13. und 14. Mai wurde für den 11. und 12. Jahrgang das Monodrama „Monika Haeger – Inside Stasi“ (geschrieben von Nicole Heinrich) aufgeführt. Das Theaterstück handelt von der ehemaligen Stasiagentin Monika Haeger (gespielt von Anja Kimmelmann), die ein Stasi-Museum...
Profilklasse „Ida on Stage“ in den Hamburger Kammerspielen
Profilklasse "Ida on Stage" in den Hamburger Kammerspielen Am 15.05.2024 besuchte die Profilklasse "Ida on Stage" (Jg. 8) im Rahmen eines Praxislerntags die Hamburger Kammerspiele. Die Hamburger Kammerspiele sind nicht nur neuer Kooperationspartner der Ida Ehre...
So war das Frühlingskonzert 2024
Ein voller Erfolg! Am 29.04.2024 fand unser Frühlingskonzert in der Aula statt. Das begeisterte Publikum bekam ein abwechslungsreichen Abend zu sehen, bei dem viele Gruppen auf der Bühne waren: Der Singin´IDA!-Kinder- und Jugendchor, der Oberstufenchor, das...
Projekt Superklasse – Musikvideo!
In den vergangenen zwei Monaten haben wir intensiv für das Projekt Superklasse gearbeitet. Wir haben im Rahmen des Projekts einen Song inklusive Musikvideo zum Thema Vorbilder produziert. Wir konnten dabei viele unterschiedliche Talente einbringen und haben getextet,...
Frühlingskonzert am 29.04., 19.00 Uhr
Wir freuen uns, Sie/euch zum Ida Frühlingskonzert am 29.04.2024 von 19 Uhr – 20.30 Uhr in die Aula der Bogenstraße einzuladen! Das musikalische Programm wird festlich, poppig, rockig und tanzbar.Chöre, Bands und das Streichorchester werden die Bühne mit ihrer Musik...
Das war der Werkstatt-Tag Theater
Unser Werkstatt-Tag Theater am 28.02.2024 Auch in diesem Jahr trafen sich die Theater-Kurse und -Klassen der Ida-Ehre-Schule in der großen Aula in der Bogenstraße um ihre aktuellen Projekte zu präsentieren. Dieser Tag hat Tradition an unserer Ida. In jedem Jahr...
„Woyzeck, postdramatisch“ und „Ich fühle was, was du nicht fühlst“
Theaterabend des 13. Jahrgangs „Woyzeck, postdramatisch“ und „Ich fühle was, was du nicht fühlst“ Wie kann das Dramenfragment "Woyzeck" von Georg Büchner (1836/37) heute auf die Bühne gebracht werden? Welche Aspekte, Themen und Motive sind vielleicht auch heute noch...
Erfolg beim UNART-Festival 2024
Gruppen der Ida Ehre Schule beim UNART-Performance-Festival Die Theatergruppe des Kunstprofils 13a und Schüler*innen aus Jahrgang 9 und 10 haben bei UNART teilgenommen, einem Jugendwettbewerb für performatives Theater. Am 1. März 2024 präsentierten insgesamt sechs...
Fotowettbewerb „Filmstills“
Fotowettbewerb "Filmstills" Zwei talentierte Schüler unserer Schule haben erfolgich am Fotowettbewerb "Filmstills" teilgenommen.Ausstellung in der FotofabriqueWir freuen uns, dass von insgesamt ca. 500 Fotos, die für den Wettbewerb eingereicht wurden, 100 ausgewählt...
Ein Tag in der Berufsschule für Hauswirtschaftsberufe
Am Mittwoch den 06.03. ist unsere Klasse 8c in die Berufsschule zum Tag der offenen Tür gefahren. Wir sind alleine oder mit einer kleinen Gruppe zur U-Bahn Hamburger Straße gefahren. Dort haben wir uns mit der gesamten Klasse getroffen.Wir sind dann zusammen...
Woyzeck, posttraumatisch (Theaterabend 03.04.24, 19h)
Herzliche Einladung zum Theaterabend des 13. Jahrgangs am Mittwoch, den 3. April um 19 Uhr in der Aula der Ida Ehre Schule (Bogenstr. 36, 20144 Hamburg) Eintritt: 1 € für Schüler*innen und 3 € für Erwachsene Aufführung der Inszenierung "Woyzeck posttraumatisch" des...
Die 11c räumt auf!
Die 11c räumt auf Bei strahlendem Sonnenschein hat sich am Freitag, den 8.3., die 11c vom Lehmweg aus auf den Weg gemacht, um in und rund um den Innocentiapark aufzuräumen. Auch wenn Harvestehude im Vergleich zu anderen Stadtteilen verhältnismäßig sauber wirkt,...
There´s nothing you can´t do!
There’s nothing you can’t do! Im September ging es für die 10g, Deutschlands erste Hip-Hop-Klasse, auf Projektfahrt: und zwar in die Geburtsstadt der größten Jugendkultur aller Zeiten. Und damit es beim Trip nicht nur zu den klassischen Touri-Spots ging, war...
Paper Fashion – Ausstellungsbesuch am 28.02.24
Paper Fashion - Ausstellungsbesuch am 28.02.24Das Profil Kunstdenken der Klasse 9b befasst sich derzeit mit dem Thema “Fashion”. Dabeistellten wir uns viele Fragen: Was ist Mode? Was und wozu ist Kleidung? Was machtKleidung mit mir? Wer setzt Trends? Wer sind die...
Projekt: Ich wandre durch Theresienstadt
Wir als die 10f haben an dem Workshop: Ich wand’re durch Theresienstadt teilgenommen. In dem Workshop haben wir viel über die künstlerischen Aktivitäten der Gefangenen in Theresienstadt erfahren. Die Jüdinnen und Juden, die in Theresienstadt gefangen waren, lebten...
Besuch der Gedenkstätte Neuengamme
Besuch des KZ Neuengamme Wir als Klasse 10c sind mit drei weiteren Klassen des Jahrgangs am 28.02.2024 zum Konzentrationslager, abgekürzt ,,KZ“, in Neuengamme gefahren. Nachdem wir im Gesellschaftsunterricht bereits viel über die NS-Zeit und die Lager erfahren haben,...
„Tatort“ Ida Ehre Schule
https://www.youtube.com/shorts/UAbdgUDMCp8 Es ist tiefe Nacht. Alles ist ruhig. Plötzlich ein Steinwurf. Das Fenster im Keller der Ida Ehre Schule zerspringt mit einem lauten Scheppern. Der Täter hat freie Bahn in das Schulgebäude. Was er hier wohl sucht? Was klingt...
Chinesisches Frühlingsfest 2024
Das chinesische Frühlingsfest an der Ida Ehre Schule 我们学校的龙年春节晚会 von Ömer Sagir aus 11bFotos von Elena von Bergen aus Jahrgang 13 Während Chinesinnen und Chinesen auf der ganzen Welt die...
Performances Unart-Wettbewerb
UNART ist ein Jugendwettbewerb für performatives Theater, der in Hamburg vom Thalia Theater durchgeführt wird. Wir, der Theaterkurs des Kunstprofils 13a und eine Gruppe aus Jahrgang 9, haben die einzigartige Chance bekommen an UNART teilzunehmen und Performances zu...
Bye, bye Globalisierung !?
"Bye, bye Globalsierung ?!" Vortrag von Prof. Dr. Parnreiter im Geographieprofil der Oberstufe Folgend einer Einladung des Geographie-PGW-Profils in Jg.13 besuchte Prof. Dr. Christof Parnreiter (Institut für Geographie der Universität Hamburg) freundlicherweise das...
Impressionen vom Tag der offenen Tür
Unser Tag der offenen Tür war ein Fest!2024Bei unseren vielfältigen Präsentationen und Mitmachangeboten wurde gelacht, getanzt, gesungen, getrommelt, geschmiedet, geforscht, gespielt, getüftelt und geschlemmt. In abwechselnd gelöster und konzentrierter...
Was fühlst Du? Performative Gefühlsreise
Rückblick auf die performative Gefühlsreise der 12A Am 19. Juni 2023 präsentierten wir, das Kunstprofil 12A unsere performative Gefühlsreise "Was fühlst du?" im Oberstufengebäude. Das Publikum wurde dabei durch das Treppenhaus und den Schulkeller geführt, begleitet...
Chinesisches Frühlingsfest am 14.02.2024
Im 10. Februar 2024 findet in China das Frühlingsfest (春节 chūnjié) statt. Das Fest wird auch als chinesisches Neujahrsfest bezeichnet und ist das wichtigste traditionelle Fest des Landes. Aus diesem Anlass möchten wir mit unseren Schülern, die Chinesisch lernen, auch...
Infos zum Finnland-Austausch
Durch Klick auf das Bild erhalten Sie alle wichtigen Informationen zum geplanten Finnland-Austausch und zur Info-Veranstaltung am 24.01.2024 um 18.00 Uhr in der Pausenhalle des Oberstufengebäudes der Ida Ehre Schule am Lehmweg 14.
Weihnachten im Schuhkarton
WEihnachten im Schuhkarton – Schüler*innen übergeben Geschenke Mehrere Wochen lang sammelte die Klasse 8e Sachspenden im Rahmen ihres Projekts „Weihnachten im Schuhkarton“. Am Ende waren es 88 Kartons die dem Team vom Round Table Hamburg übergeben werden...
tonal! Benefizkonzert
tonal! Benefizkonzert am 07.12.2023 um 18.30 Uhr in der Aula Bogenstraße
Singin´IDA und Lars Amend
Singin´Ida! und Lars Amend Singin' IDA! Kinder- und Jugendchor auf der Bühne mit Bestseller-Autor Lars AmendIn den Herbstferien stand am 26. und 27.10.2023 eine Auswahl von kleinen und großen Sängerinnen und Sängernunseres Kinder- und Jugendchors "Singin' IDA!" im...
Winterkonzert 2023 am 18.12., 18.30 Uhr
Ihr seid/ Sie sind alle herzlich zum diesjährigen Winterkonzert in der Aula der Bogenstraße eingeladen!!!Es werden verschiedene Musikgruppen der Ida Ehre Schule auftreten und Freundinnen und Freunde, Geschwister, Eltern und Verwandte sind alle willkommen.Vor und nach...
Neue Infobroschüre ESA und MSA
Neue Infobroschüre ESA/ MSA Liebe Schüler:innen, liebe Eltern, das Ende des 1. Halbjahres nähert sich langsam – und damit rücken die Zeugniskonferenzen und die Prüfungen in den Jahrgängen 9 und 10 langsam näher. Daher gibt auch in diesem Schuljahr es eine hilfreiche...