Unsere Schule geht mit Kunst neue Wege

Unsere Schule hat einen starken Kunstfachbereich, welcher auf eine künstlerische Praxis Wert legt, die den Schülerinnen und Schülern neue und komplexe Erfahrungsräume eröffnet, in welchen sie sich selbst künstlerisch erproben, etwa in Tuchfühlung mit experimentellen Methoden, eingeladenen Künstler*innen und wenn möglich auch internationalen Projekten.

Kunstunterricht und besondere Formate an der Ida Ehre Schule

Der Kunstunterricht beginnt in der 5. Klasse und schon ab Klasse der 8. Klasse wird in den Kunstprofilen das Arbeiten in Projekten fokussiert. Hierbei haben die Schüler und Schülerinnen viel Freiraum für Ideenfindung und Gestaltung, aber eben auch Möglichkeit, mit der hiermit verbundenen Verantwortung umgehen zu lernen. Die Bandbreite der verschiedenen künstlerischen Profilen ist groß und reicht von philosophischen Themen, über Hip Hop, bis hin zu künstlerisch-sozialen Projekten.

 

Tag der offenen Tür und Kunsttag

Am Tag der offenen Tür/ Kunsttag präsentieren die unterschiedlichen Klassen zu jeweils wechselnden klassenübergreifenden Themen Teile ihrer Arbeitsergebnisse des vergangenen Jahres, oder spezielle Ergebnisse, die genau auf diesen Tag hin zugeschnitten sind. 

Ida spielt auf

Vor den Sommerferien präsentieren mehrere Theater- und Musikkurse ihre Werke bei „Ida spielt auf“. So können viele Gruppen kleinere Projekte vor einem großen Publikum in unserer Aula zeigen. In diesem Kontext zeigen auch Schüler*innen der Kunstklassen Arbeitsergebnisse.

Projekte und Veranstaltungen des Fachbereichs Kunst

Das Kunstprofil auf Instagram

Sich einmischen 1

Sich einmischen 2

Ausstellung des Kunstprofils in der Großen Bergstraße

Seit 2021 sind wir das Kunstprofil der Ida Ehre Schule und haben bis jetzt viele Projekte unternommen. Dazu gehört unser neuestes Projekt, in dem wir für vergessene/ungesehene Menschen oder Menschen mit Problemsituationen Skulpturen erstellen, um ihnen eine Stimme zu...

Fotowettbewerb „Filmstills“

Fotowettbewerb "Filmstills" Zwei talentierte Schüler unserer Schule haben erfolgich am Fotowettbewerb "Filmstills" teilgenommen.Ausstellung in der FotofabriqueWir freuen uns, dass von insgesamt ca. 500 Fotos, die für den Wettbewerb eingereicht wurden, 100 ausgewählt...

Paper Fashion – Ausstellungsbesuch am 28.02.24

Paper Fashion - Ausstellungsbesuch am 28.02.24Das Profil Kunstdenken der Klasse 9b befasst sich derzeit mit dem Thema “Fashion”. Dabeistellten wir uns viele Fragen: Was ist Mode? Was und wozu ist Kleidung? Was machtKleidung mit mir? Wer setzt Trends? Wer sind die...

Was fühlst Du? Performative Gefühlsreise

Rückblick auf die performative Gefühlsreise der 12A Am 19. Juni 2023 präsentierten wir, das Kunstprofil 12A unsere performative Gefühlsreise "Was fühlst du?" im Oberstufengebäude. Das Publikum wurde dabei durch das Treppenhaus und den Schulkeller geführt, begleitet...

Was fühlst du?

Rückblick auf die performative Gefühlsreise der 12a. Am 19. Juni 2023 präsentierten wir, das Kunstprofil 12A unsere performative Gefühlsreise "Was fühlst du?" im Oberstufengebäude. Das Publikum wurde dabei durch das Treppenhaus und den Schulkeller geführt, begleitet...