Die Internationale Vorbereitungsklasse der Ida im Hamburger Rathaus
Legislative, Exekutive, Judikative- ziemlich komplizierte Wörter und wie soll man das Grundgesetz und die Hamburger Verfassung verstehen, wenn sich damit keine Bilder, keine Erlebnisse verbinden. Im Gesellschaftsunterricht haben die Schülerinnen und Schüler viele Texte in einfacher Sprache gelesen, sich angesehen wie der Tag eines Bundestagsabgeordneten verläuft und wie viele Hamburger Bürgerschaftsabgeordnete einen Migrationshintergrund haben. Lehrreich, aber nichts zum Anfassen.
Deshalb haben wir uns sehr gefreut, dass uns einer der Vizepräsidenten der Hamburger Bürgerschaft, Deniz Celik, ins Hamburger Rathaus eingeladen hat. Im Unterricht musste jede und jeder Lernende mindestens zwei Fragen aufschreiben. Das Fragenspektrum reichte von „ Warum bekommen nicht alle Schülerinnen in Hamburg ein Tablet?“ über „Was machen Sie gegen den Krieg in der Ukraine?“ bis „Wie viele Kinder haben Sie und was verdienen Sie?“ Alle Fragen wurden ausführlich und verständlich beantwortet und als Zugabe gab es eine Führung durch das Hamburger Rathaus.
Drei Schülerinnen der IVK c haben danach einen Dankesbrief an Herrn Celik geschrieben:…“Dank Ihrer Begleitung und Geduld haben wir uns sehr gut aufgehoben gefühlt. Es ist nicht selbstverständlich so nette und hilfsbereite Menschen zu treffen. Das Rathaus hat uns wirklich beeindruckt. Die Architektur, die alten Türen, die hohen Decken. Alles war sehr besonders für uns“
Text: H. Vollmayr