Schülerinnen und Schüler der 10d drehen Fernsehbeitrag bei TIDEd
„Was kostet mich ein nachhaltiges Leben?“ – Medienprojekt in Kooperation mit TIDE und der ZEIT-Stiftung
Im Rahmen eines spannenden Medienprojekts haben die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10d der Stadtteilschule Ida Ehre einen eigenen Fernsehbeitrag produziert. In Kooperation mit dem Hamburger Bürgersender TIDE und mit Förderung durch die ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius gingen die Jugendlichen der Frage nach:
Was kostet mich ein nachhaltiges Leben – und wer kann es sich leisten?
Für die Recherche und Umsetzung führten die Schülerinnen und Schüler Straßenumfragen in der Hamburger Innenstadt durch, interviewten Vertreterinnen und Vertreter von Organisationen wie Greenpeace und sprachen mit der Schulleitung der Ida Ehre Schule über die bereits vorhandenen Nachhaltigkeitsinitiativen an unserer Schule.
Begleitet von einem professionellen Medienteam bei TIDE übernahmen die Jugendlichen alle Aufgaben selbst – von der Themenauswahl über Kamera und Ton bis hin zur Moderation und dem Schnitt.
📺 Hier geht’s zum fertigen Beitrag auf YouTube:
👉https://www.youtube.com/watch?v=97PSSuIjQEc
(Die Ida Ehre Schule übernimmt keine Verantwortung für die Inhalte externer Links.)
Auf YouTube einfach suchen nach:
„Was kostet mich ein nachhaltiges Leben? TIDE Ida Ehre Schule“
Ein großartiges Projekt, das nicht nur Medienkompetenz, sondern auch gesellschaftliches Bewusstsein und Selbstwirksamkeit förderte – wir sind stolz auf das Ergebnis!
