Unsere Schülerinnen und Schüler
Unsere Schule wird von rund 1.300 Schülerinnen und Schülern besucht. Etwa 400 von ihnen bereiten sich in der gymnasialen Oberstufe auf das Abitur vor. Als Stadtteilschule und ehemalige Gesamtschule haben wir von jeher den Anspruch, in einer heterogenen und vielfältigen Schulgemeinschaft mit- und voneinander zu lernen. So lautet denn auch einer unserer Leitsätze, dass wir unsere Vielfalt schätzen und sie als besondere Lernchance wahrnehmen.
Da in unserer Schule täglich viele Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten, Bedürfnissen, Erfahrungen und Ansprüchen zusammen arbeiten, steht für uns fest, dass unser Umgang miteinander von Respekt, Toleranz und Hilfsbereitschaft geprägt sein soll: Wir wertschätzen unser Gegenüber und sein Handeln, begegnen unserem Gegenüber mit Offenheit und Neugier und erkennen die Bedürfnisse anderer und nehmen füreinander Verantwortung. Wir verstehen Bildung als ein wertvolles Gut.
Gefuehlsreise-07
(c) Daniel Wolcke; Phone +49 1632506849; mail@danielwolcke.com; www.interiorfotos.com
Gefuehlsreise-13
(c) Daniel Wolcke; Phone +49 1632506849; mail@danielwolcke.com; www.interiorfotos.com
Gefuehlsreise-03
(c) Daniel Wolcke; Phone +49 1632506849; mail@danielwolcke.com; www.interiorfotos.com
Schüler*innenteam
Wer sind wir:
Wir sind das Schüler*innenteam der Ida Ehre Schule und vertreten die Interessen aller Schüler*innen. Unsere Aufgabe ist es, uns für die Anliegen, Probleme und Sorgen unserer Mitschüler*innen einzusetzen. Dabei stehen wir in ständigem Austausch mit der Schulleitung, um gemeinsam den Schulalltag zu verbessern. Über das gesamte Schuljahr hinweg organisieren wir verschiedene Aktionen, um das Schulleben abwechslungsreicher und lebendiger zu gestalten. Zudem leiten wir den Schüler*innenrat, das zentrale Gremium, das sich aus allen Klassensprecher*innen zusammensetzt.
Unsere Tür steht jederzeit offen – jede*r ist herzlich willkommen!
Aktionen:
Zu Beginn des Jahres haben wir eine Sammelaktion für die Hamburger Tafel durchgeführt und dabei über 300 Spenden, darunter Lebensmittel und Hygieneartikel, gesammelt. Kurz vor den Weihnachtsferien veranstalteten wir für die Jahrgänge 5 und 6 einen gemütlichen Kinoabend mit Popcorn.
Für das zweite Halbjahr haben wir noch viele weitere Projekte geplant: So ist eine Schüler*innen-Disco für die Jahrgänge 7 und 8 angedacht sowie eine Klassensprecher*innenreise. In der Oberstufe setzen wir uns für die Einrichtung eines Aufenthaltsraums und die Organisation eines Sporttages ein. (Mehr Details zu unseren Vorhaben findet ihr in unserem Wahlprogramm. Sprecht uns gerne an, wenn ihr Fragen oder Anregungen habt!)
Kontakt:
Als Teil der Schüler*innenvertretung sind wir für euch wie folgt erreichbar:
Schreibt uns gerne eine E-Mail an schueler-innenteam@ida-iserv.de oder folgt und Schreibt uns auf Instagram unter @ida_ehre_st.
Wir stehen nicht nur Schüler*innen, sondern auch Lehrer*innen und allen anderen Mitgliedern der Schulgemeinschaft offen gegenüber und freuen uns über eure Ideen, Fragen und Anregungen.
Alternativ könnt ihr auch zu einer unserer Sitzungen kommen. Wir treffen uns mittwochs von 14:00 bis 15:30 Uhr in unserem Raum (Raum 1.103). Den Raum findet ihr im 1. Stock, im Gang zur Aula, auf der linken Seite.
Falls ihr bei uns mitwirken möchtet oder Fragen zu Ämtern wie KSR oder Klassensprecher*innen habt, meldet euch gerne bei uns oder kommt vorbei.
Wir freuen uns auf euch!